Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Romantisierung von Politik

Historische Konstellationen und Gegenwartsanalysen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In politisch-kulturellen Auseinandersetzungen der Gegenwart lässt sich die Verwendung des Begriffs ‚Romantik‘ und die Aktivierung romantischer Argumentationsfiguren beobachten. Wird Romantik dabei instrumentalisiert, um die liberale Demokratie mit ihrer Orientierung an Verfahrensregelungen und dem unaufhebbaren Widerstreit verschiedener Positionen als defizitär zu kritisieren? Welche Denkangebote machen Autorinnen und Autoren der frühromantischen Phase und diejenigen einer späteren Romantik, die noch heute – unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen – in oft problematischer Weise angenommen werden? Wo bestehen Übereinstimmungen, wo Differenzen der politischen Romantik zu heute formulierten kulturkritischen, konservativen und neurechten Denkweisen?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-70838-0 / 978-3506708380 / 9783506708380

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 10.06.2022

Seiten: 340

Auflage: 1

Herausgegeben von Matthias Löwe, Sandra Kerschbäumer

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Beim Kauf der kompletten Serie 44,90 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück