Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ross und Reiter – Symbole der Macht

Politische Ikonographie im Wandel von der Französischen Revolution bis heute

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das barocke Reiterstandbild repräsentierte die Macht des absolutistischen Herrschers, basierend auf einer Bildtradition, die in die Antike zurückreicht. Nach der Französischen Revolution hatte diese Bildformel ausgedient. Doch dann erlebten die Reiterporträts im bürgerlichen Zeitalter eine Umdeutung. Wofür standen Reiterbilder von Männern und Frauen besonders in der nachrevolutionären Zeit und in der restaurativen Phase der napoleonischen Herrschaft? Renate Prochno-Schinkel geht den sich wandelnden Bedeutungen nach. Dabei spielt die Kulturgeschichte der Pferde eine wichtige Rolle in diesen Ikonographien der Macht. Und so manches politische Porträt ersetzt seit dem 20. Jahrhundert das Attribut des Pferdes durch das Auto. Untersucht werden skulptierte und gemalte Darstellungen vor allem in Europa und den USA.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87157-265-4 / 978-3871572654 / 9783871572654

Verlag: Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft

Erscheinungsdatum: 29.04.2024

Seiten: 160

Auflage: 1

Herausgegeben von Deutscher Verein für Kunstwissenschaft
Autor(en): Renate Prochno-Schinkel

Stichwörter:

69,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück