Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rudi Wach. Einst war ich eine Hand.

Skulpturen und Zeichnungen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Katalog erscheint zu einer im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum gezeigten Ausstellung (Eröffnung: 4.2.2010; Ausstellungsdauer: bis 24. April 2010). 1996 zeigte das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum die große Retrospektive „Rudi Wach. Lebenskeim und Flugwesen. Skulpturen und Zeichnungen. 1956-1996“. Seither arbeitete der Künstler an einer Reihe von großen Zeichnungen und Skulpturen, mit denen er die Expressivität des skulpturalen Schaffens seiner Frühzeit aufnimmt und diese zu einer vollkommen neuen Formensprache führt. Die Zeichnungen verdichtet der Marino-Marini-Schüler im Zuge des Entstehungsprozesses Schritt um Schritt, bis aus Grautönen Farbe schimmert und Zeichnungen zu Gemälden werden. „Die erste Linie überlebt nie, wird ausradiert, ist nur eine flüchtige Manifestation des Vergänglichen“, so Wach. Motive sind der menschliche Körper, meist Hände und Füße in Bewegung. Mit den Zeichnungen und Skulpturen der letzten Jahre hat Wach nunmehr einen künstlerischen Grad erreicht, auf dem die bildhauerischen Mittel sich mit den zeichnerischen getroffen haben: „Die innerlichen und die formalen Erfahrungen sind dieselben, die Nuancierungen sind ebenbürtig – in der Plastik das Arbeiten mit dem Licht, in der Zeichnung mit den Schattierungen.“ (Elmar Zorn) Die Ausstellung im Foyer des Ferdinandeums bietet einen Einblick in diese jüngste Phase seines Schaffens, die der Künstler erstmals in Tirol öffentlich präsentiert. Dem aktuellen Schaffen als einzige historische Position zur Seite gestellt ist der erst in jüngster Zeit vorgenommene Guss der Skulptur „Große Stadt“, die der Künstler in Gips 1959 ausgeführt hat. Auf dem Vorplatz des Museums ist während der Ausstellung ein Bronzeguss der Skulptur „Im Sturz“ (2005) aufgestellt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch, Italienisch

ISBN: 978-3-900083-23-6 / 978-3900083236 / 9783900083236

Verlag: Tiroler Landesmuseum

Erscheinungsdatum: 04.02.2010

Seiten: 112

Zielgruppe: Kunstinsteressierte, Tirolensiensammler, Kunststudenten

Herausgegeben von Wolfgang Meighörner
Foto(s) von Michael Kuhn, Karin Kuhn, Tancredi Mangano, Bob Tyson, Paolo Vandrasch
Autor(en): Karl Lubomirski, G. Invernizzi, Gottfried Knapp, Elmar Zorn, Rudi Wach, Massimo Donà
Übersetzt von Stephan Oswald, Christine Dirnaichner

16,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück