Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rückkehr des Religiösen?

Studien zum religiösen Wandel in Deutschland und Europa II

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Angesichts der bleibenden Relevanz des Religiösen auch unter den Bedingungen der Moderne mehren sich die Stimmen, die der bislang weithin als gültig anerkannten Säkularisierungsthese kritisch entgegentreten und den oft behaupteten Zusammenhang zwischen Modernisierung und Säkularisierung bestreiten. Detlef Pollack untersucht, inwieweit es berechtigt ist, die klassische Säkularisierungsthese aufzugeben. Er fragt, welche alternativen Modelle zur Erklärung religiöser Wandlungsprozesse in modernen Gesellschaften den Sozialwissenschaften zur Verfügung stehen und geht erste Schritte, um die Gültigkeit unterschiedlicher theoretischer Modelle empirisch zu testen. Dabei liegt der Schwerpunkt dieser empirischen Analysen auf den gegenwärtig beobachtbaren religiösen und kirchlichen Veränderungen in Deutschland seit 1945, aber auch religiöse Wandlungsprozesse in Westeuropa und in Osteuropa werden ins Auge gefasst.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-150015-2 / 978-3161500152 / 9783161500152

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 30.09.2009

Seiten: 367

Auflage: 1

Autor(en): Detlef Pollack

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück