Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rücksicht auf den Reiterrücken

Schonen - Schützen - Stärken

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ob Reiten ein gesundes Aufbautraining für den Rücken dar-stellt oder zu ungesunder Belastung und Verschleiß führt, wird unter Ärzten und Physiotherapeuten, aber auch unter Hobby-, Leistungs- und Berufsreitern gegensätzlich disku-tiert. Dieses Buch weiß Rat: Ausgehend von den faszinierenden Funktionen des Rückens wird das komplexe Zusammenspiel zwischen Pferderücken und Reiterrücken erstmals umfassend beschrieben. Dabei verbietet sich jede vorschnelle Verallgemeinerung: Es kommt auf den Einzelfall an. Entscheidend ist nicht ob, sondern wie man reitet. Die klassische Reitlehre, gegründet auf der Skala der Ausbildung, erweist sich als funktionale Trainingslehre für den Reiter, die den aktuellen Erkenntnissen über Bewegungslernen entspricht. 280 Fotos, 17 Zeichnungen und 67 Grafiken in Fotos sorgen für Praxisnähe und Anschaulichkeit. Aus der Fülle von Hinweisen und Übungen kann sich jeder anspruchsvolle, mitdenkende Reiter seine eigenen rückenfreundlichen Lösungen für die Praxis zusammenstellen: in Freizeit, Leistungssport und Ausbildung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88542-436-9 / 978-3885424369 / 9783885424369

Verlag: FN Verlag

Erscheinungsdatum: 09.03.2009

Seiten: 184

Auflage: 1

Zielgruppe: Für Reiter und Ausbilder aus dem Freizeit-, Amateur- und Profireitsport

Autor(en): Isabelle von Neumann-Cosel, Susanne von Dietze

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück