Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rumäniendeutsche und Nationalsozialismus

Mit Beiträgen von Timo Hagen, Dirk Schuster, Corneliu Pintilescu, Hannelore Baier und Ulrich A. Wien

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus dem Inhalt: Dirk Schuster: Einleitung Timo Hagen: Die Führung der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien im Umgang mit Opposition und völkischem Gedankengut zwischen 1919 und der Etablierung des Nationalsozialismus 1933 Dirk Schuster: Siebenbürgen im überregionalen Kontext. Thesen für einen Paradigmenwechsel am Beispiel der Evangelischen Landeskirche A. B. in Rumänien für die Zeit des Nationalsozialismus Corneliu Pintilescu: „Wer gegen uns ist, ist gegen das Reich.” Die NS-Propaganda in der siebenbürgisch-sächsischen landwirtschaftlichen Presse (1935–1944) Hannelore Baier: Rumänisierung verhindert Arisierung Ulrich A. Wien: Kirche und Politik im Verständnis der Bischöfe Viktor Glondys und Wilhelm Staedelweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7917-2802-5 / 978-3791728025 / 9783791728025

Verlag: Pustet, F

Erscheinungsdatum: 10.08.2016

Seiten: 260

Auflage: 1

Autor(en): Florian Kührer-Wielach

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück