Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rundfunk Fernseh Jahrbuch (1953-1955)

Ein Reprint der Jahrbücher auf CD-Rom mit Volltextsuche.

Produktform: CD-ROM

In den Jahren 1953 bis 1955 wurde das „World Radio Handbook“ (WRTH) nicht nur auf Englisch publiziert, sondern es gab drei deutschsprachige Ausgaben, die als Gemeinschaftsprojekt vom Berliner Kulturbuch Verlag und dem Herausgeber des WRTH, O. Lund Johansen, gemeinsam publiziert wurden. Die Bücher weisen im Vergleich zu den WRTHs der betreffenden Jahre doch einige Unterschiede auf. Zum einen bestehen sie aus einer wortwörtlichen Übersetzung der WRTHs der betreffenden Jahre ins Deutsche. Zum anderen erweitern sie den internationalen Radioteil des WRTH um einen jeweils rund 100seitigen Teil, der sich ausschließlich mit dem Rundfunk in Deutschland beschäftigt. Besonders interessant ist dieser Teil, weil er in die Zeit kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs fällt und in allen Einzelheiten die Medienlandschaft der Bundesrepublik, der DDR und des Saargebietes widerspiegelt. Außerdem fällt in diese Zeit die Gründung der Deutschen Welle (wir erfahren in einer Ausgabe, dass der deutsche Auslandsdienst insgesamt 36 Mitarbeiter hat, von denen vier in der Verwaltung beschäftigt sind) und die Einführung des Fernsehens in Deutschland. In aller Ausführlichkeit berichten die Intendanten der verschiedenen deutschen Rundfunkanstalten über ihre jeweiligen Sender. Stationsporträts aller Anstalten, und Programmprofile fehlen ebenso wenig wie Hintergrundbeiträge über zukünftige technische Entwicklungen und Trends. Ein weiterer sehr ausführlicher Teil befasst sich mit den verschiedenen Interessenverbänden. Beim Studium dieser Seiten erfuhren wir zu unser aller Überraschung, dass es in Deutschland schon damals zahlreiche Hörerverbände gab, z.B. der Allgemeine Radiobund Deutschlands (ARBD) mit eigenen Publikationen wie die „Allgemeine Radio Korrespondenz – ark“, „Der Schwingkreis“, „Kondensator“ und „Volksfunk“. Weitere Hörervereinigungen waren z.B. der „Verband der Rundfunkhörer und Fernsehteilnehmer in Bayern e.V.“ oder der „Zentralverband Südwestdeutscher Rundfunkhörer“. Es ist uns in den letzten Monaten gelungen, Zugriff auf alle drei Ausgaben der Jahrbücher zu erhalten und die Daten zu digitalisieren. Außerdem erhielten wir die Erlaubnis, diese Daten auf CD anzubieten und zu vertreiben. Die CD „Rundfunk Fernseh Jahrbuch – 1953-55“ wurde im PDF-Format erstellt und verfügt über eine integrierte Volltext-Suchfunktion, die das blitzschnelle Auffinden jedes beliebigen Suchbegriffs ermöglicht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-922113-55-3 / 978-3922113553 / 9783922113553

Verlag: ADDX

Erscheinungsdatum: 30.11.2006

Bearbeitet von Michael Schmitz
Autor(en): O L Johansen

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück