Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rundum ambulant

Funktionales Basismodell psychiatrischer Versorgung in der Gemeinde

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Psychisch schwer erkrankte Menschen mit komplexem Behandlungsbedarf erhalten die notwendige Hilfe immer noch vorwiegend in der stationären Versorgung. Dabei zeigen erfolgreiche Beispiele aus der Praxis, dass fast alles, von der Versorgung in akuten Krisen bis zur Unterstützung im Alltag, ambulant machbar ist. Das Funktionale Basismodell psychiatrischer Versorgung in der Gemeinde richtet sich konsequent am psychisch erkrankten Menschen aus: Nicht die bestehenden Versorgungsstrukturen, sondern die Bedarfe und Bedürfnisse psychisch schwer erkrankter Menschen bestimmen die Perspektive. Das Buch beschreibt Behandlungs- und Unterstützungsfunktionen, erweckt sie an Beispielen zum Leben und definiert zugleich einen Mindeststandard für gemeindepsychiatrische Behandlungs- und Teilhabeleistungen. Ein Vademecum für Anbieter, Planer und Forschende!weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88414-898-3 / 978-3884148983 / 9783884148983

Verlag: Psychiatrie Verlag

Erscheinungsdatum: 15.11.2016

Seiten: 320

Auflage: 1

Zielgruppe: Empfehlenswert für Leitende Angestellte, Geschäftsführungen und Verwaltungen von ambulanten psychiatrischen Einrichtungen, Kliniken, die sich mit der Thematik der ambulanten Vollversorgung beschäftigen, Mitarbeiter von Kostenträgern sowie politische Akteure, wie z. B. in Ministerien und Psychiatriereferaten.

Autor(en): Ingmar Steinhart, Günther Wienberg

39,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück