Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Rußlands »neue Menschen«

Die Entwicklung der Frauenbewegung von den Anfängen bis zur Oktoberrevolution

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im 19. Jahrhundert wurden Rußlands »neue« Frauen zum Blickfang der Welt. Sie traten in der höheren Frauenbildung und in einzelnen Wissenschaften als Pionierinnen hervor. 1917 erkämpften sie das uneingeschränkte Frauenwahlrecht. Die Autorin geht der Frage nach, wie in einem rückständigen, autokratisch regierten Land eine autonome Frauenbewegung entstehen konnte, die solche Erfolge verbuchte und zu einem konstitutiven Element der entstehenden zivilen Gesellschaft im Zarenreich wurde. Am Beispiel führender Frauenrechtlerinnen werden traditionelle weibliche Welten neuen Lebensformen von Frauen gegenübergestellt, die in einer radikalen Gegenkultur ein modernes Bewußtsein und öffentliches Engagement entwickelten. Unveränderter Nachdruckweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-36206-9 / 978-3593362069 / 9783593362069

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 27.11.2020

Seiten: 498

Auflage: 2

Autor(en): Bianka Pietrow-Ennker

109,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück