Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sachaufklärung in der Einzelzwangsvollstreckung

Vermögensbezogene Informationsgewinnung in der Zwangsvollstreckung im Spannungsfeld zwischen Gläubigerinteressen und Schuldnerschutz: Eine Untersuchung de lege lata et ferenda

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Ohne eine wirksame Zwangsvollstreckung erweisen sich sowohl materiell-rechtliche Regelungen als auch das Erkenntnisverfahren als bloße Makulatur. Als Bindeglied zwischen dem Erkenntnis- und dem Vollstreckungsverfahren stellt das Recht der Sachaufklärung in der Einzelzwangsvollstreckung unabdingbare Voraussetzung für die Rechtsverwirklichung dar und kann aus rechtsstaatlicher Sicht nicht überschätzt werden. Gleichzeitig manifestiert sich im Rahmen der Sachaufklärung das vollstreckungsrechtliche Spannungsfeld zwischen Gläubigerinteressen und Schuldnerschutz in beispielhafter Weise. Alexander Alsfasser stellt das Sachaufklärungsrecht umfassend dar und untersucht darauf aufbauend Wege der Effektivitäts- und Effizienzsteigerung. Dabei beschränkt er sich nicht auf das nationale Recht, sondern nimmt auch supranationale Mechanismen zum Herstellen von Vermögenstransparenz in den Blick.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-156165-8 / 978-3161561658 / 9783161561658

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.08.2018

Seiten: 279

Auflage: 1

Autor(en): Alexander Alsfasser

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück