Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sachsen und Anhalt

Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Themen des Jahrbuchs 2022 sind u.a. die jüdische Geschichte Ascherslebens (1325–1700), die Merseburger Pfarrkirchen St. Maximi und St. Sixti im Mittelalter, Stiftungswesen und Memorialpraxis im Spiegel der Kirchenrechnungen, der eigenhändige Lebenslauf des Joachim von Alvensleben von 1565/86, das Testament des Beckumers David Kothe von 1597, die Archivpflege in den Landkreisen des Regierungsbezirks Merseburg während des Zweiten Weltkrieges und die Entwicklung von Hillersleben vom Schießplatz zur Mittelstadt. Werkstattberichte und Rezensionen runden den Band ab. Mit Beiträgen von Wolfgang Blöß, Andreas Erb, Thorsten Fielon, David Löblich, Lisa Merkel, Peer Pasternack, Andreas Ströbl, Regina Ströbl, Katja Stumpe, Christoph Volkmar, Daniel Watermann und Jörg Wunschhofer.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9631163-3-9 / 978-3963116339 / 9783963116339

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2022

Seiten: 376

Auflage: 1

Zielgruppe: Für geschichtlich, regional- und religionsgeschichtlich Interessierte, Historiker, Studenten

Herausgegeben von Michael Hecht, Bettina Seyderhelm, Christoph Volkmar

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück