Sachunmittelbare Demokratie im internationalen und interdisziplinären Kontext 2012/2013
Bürgerbegehren und Bürgerentscheid Deutschland – Schweiz/Mittel- und Osteuropa
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Der vorliegende Sammelband bildet die Fortsetzung in einer Reihe von Tagungsbänden, die die Ergebnisse der Wissenschaftskonferenz „Studien zur Sachunmittelbaren Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext“ abbilden. Die Studien zur Sachunmittelbare Demokratie (StSD) greifen die Ergebnisse dieser seit 2008 zunächst jährlich und seit der 10. Ausgabe zweijährlich stattfindenden Wissenschaftskonferenz des DISUD auf.
Die Kommunalen Erfahrungen der Sachunmittelbaren Demokratie in Form von Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden bzw. Ratsbegehren und Ratsreferenden stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit des 1. Kapitels des Tagungsbandes. Umfang, rechtliche Grenzen und Praxis kommunaler Volksrechte werden dokumentiert und eingeordnet.
Die bereits mit den Tagungsbänden 3 (StSD 11) und 4 (StSD 13) begonnene Betrachtung der Demokratieentwicklung in den Staaten Mittel- und Osteuropas wird in dem nun vorliegenden 5. Tagungsband (STSD 15) fortgeführt. Die Erkenntnisse aus den Vorkonferenzen verlangen geradezu eine weitere Beobachtung der Entwicklung der Demokratie, insbesondere der sachdirekten Demokratie, in Mittel- und Osteuropa.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
89,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage
zurück