Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sächsische Traditionen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ein wissenschaftlich fundiertes Sachbuch zur sächsischen Kultur. Eine lückenlose Recherche zu Bräuchen, Sagen und Religionen, Runenschriften und Mundarten eines mächtigen alten Völkerbundes. Sächsisch, das bedeutet sowohl nieder- als auch angelsächsisch, betrifft Deutschland, die Niederlande oder auch Dänemark ebenso wie Großbritannien. Man hat gemeinsame Wurzeln, teilt sich ein großes kulturelles Erbe. Der niederländische Rechtswissenschaftler Dominick ten Holt, geboren nahe der deutschen Grenze, fühlt sich seit Jugendtagen seiner Heimat verbunden. Er ist Spezialist auf dem Gebiet der sächsischen Geschichte. Unterstützung erhält er von seinem Bruder Jan ten Holt, einem renommierten Nordisten und Runologen. Die Engländerin Dolores Ashcroft-Nowicki, selbst Expertin auf dem Gebiet der Sachsen mit Schwerpunkten in den Bereichen Okkultismus und Sagenwelt verfasst ein Vorwort, mit dem sie allen Lesern aus dem Herzen spricht. „Welch ein Reichtum an Kenntnissen“, lobt sie Ten Holt. Doch der Autor imponiert nicht nur mit Fakten, liefert nicht bloß ein weiteres Nachschlagewerk. Ten Holts historische Abhandlung ist eine „Minibibliothek“, ein neues Standardwerk seiner Klasse. „Immer wieder werde ich [es] lesen“, weiß Ashcroft-Nowicki. Dass Ten Holts neue Publikation überall in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien ihre Leser finden wird, liegt nicht nur daran, dass der Text Veröffentlichungen in den verschiedenen Landessprachen erfährt. „Sächsische Traditionen“ ist – wie könnte es passender sein – ein ‚magisches Buch‘ geworden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8372-1427-7 / 978-3837214277 / 9783837214277

Verlag: Frankfurter Literaturverlag

Erscheinungsdatum: 11.12.2014

Seiten: 281

Auflage: 1

Autor(en): Dominick ten Holt, Jan ten Holt

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück