Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Säkularisierung und die Veränderungsdynamiken religiöser Organisation

Eine vergleichende Studie der römisch-katholischen (Erz-)Diözesen Freiburg, München und Freising sowie Trier

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die katholische Kirche in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Der Verlust von SeelsorgerInnen, sinkende Mitgliederzahlen und ausbleibende Partizipation steigern die organisationale Unsicherheit und setzen die Diözesen unter Druck, gleichzeitig stabilisieren die noch steigenden Kirchensteuereinnahmen die Organisation. In drei Fallstudien beleuchtet diese Arbeit das Veränderungshandeln der Diözesen Freiburg (organisationale Restabilisierung), München und Freising (organisationale Professionalisierung) sowie Trier (spirituelle Demokratisierung). Der Vergleich destilliert zentrale Einflussfaktoren auf Aushandlungsprozesse und entwirft ein Modell, dessen Varianz durch die differierende berufliche Sozialisation des Führungspersonals erklärt wird.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9565089-5-0 / 978-3956508950 / 9783956508950

Verlag: Ergon

Erscheinungsdatum: 14.03.2022

Seiten: 375

Auflage: 1

Autor(en): Miriam Zimmer

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück