Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Salomon Finkelstein

Häftling Nummer 142 340

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Salomon Finkelstein, 1922 in Lodz in Polen geboren, entkam der »Endlösung der Judenfrage« und überlebte u. a. das Getto Lodz und die Hölle von Auschwitz und Dora. Sechs Jahre war Salomon Finkelstein in der Vernichtungsmaschinerie der Nationalsozialisten und hat überlebt. Die Jahre haben »einen richtigen Hunger auf Freundschaft, auf Wärme und auch auf Liebe« in ihm erzeugt. Durch die Ermordung der Eltern hatte er seine Familie verloren. Nach dem Krieg begab er sich zu seinem »alten Lagerfreund« nach Hannover. Er verwarf seinen ursprünglichen Wunsch auszuwandern, baute sich als Geschäftsmann erfolgreich eine sichere Existenz in Hannover und Frankfurt am Main auf und gründete eine Familie. Nach Jahrzehnten des Schweigens aus Angst, das Erlebte nicht mit Worten beschreiben zu können, entschloss er sich, als Zeitzeuge zu sprechen und insbesondere in Schulen das Gespräch mit jungen Menschen zu suchen. Für dieses Engagement sind ihm 2013 die Ehrenbürgerschaft der Stadt Laatzen und 2014 die Ehrennadel der Region Hannover verliehen worden. Renate Müller De Paoli, geboren 1952 im Kreis Hameln/Pyrmont in Niedersachsen, studierte Geschichte, Philosophie und Politologie und schreibt heute als freie Journalistin und Autorin besonders über Personen, die nicht »im Rampenlicht der Öffentlichkeit« stehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86525-801-4 / 978-3865258014 / 9783865258014

Verlag: Wehrhahn Verlag

Erscheinungsdatum: 01.08.2017

Seiten: 184

Auflage: 1

Autor(en): Renate Müller De Paoli

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück