Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Salutogenese und Bewältigung psychischer Erkrankung

Einsatz des Kohärenzgefühls in der Sozialen Arbeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In diesem Buch wird psychische Erkrankung aus der Sicht der Salutogenese dargestellt und die Rolle des Kohärenzgefühls diskutiert. Im Mittelpunkt steht eine Untersuchung zur Perspektive Betroffener zum Thema „Kohärenzgefühl und Bewältigung chronisch psychischer Erkrankung„. Daraus werden Konsequenzen für den Praxiseinsatz in der Sozialen Arbeit aufgezeigt. Aus einer salutogenetischen Sichtweise resultieren neue zusätzliche Handlungsmöglichkeiten in der Psychiatrie. Die Salutogenese und das Kohärenzgefühl lassen sich in die ressourcenorientierten Konzepte der Sozialen Arbeit einreihen und versetzen die Soziale Arbeit in die Lage, im System der Psychiatrie innovativ zu wirken und das fachliche Profil zu schärfen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89918-165-4 / 978-3899181654 / 9783899181654

Verlag: Lippe Verlag

Erscheinungsdatum: 31.07.2007

Seiten: 105

Auflage: 2

Autor(en): Andrea Grabert

21,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück