Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sammlung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Motiv Kunst durchzieht das photographische Werk von Philipp Schönborn. Das Künstlerbuch, begleitend zur Ausstellung Sammlung im Kunsthistorischen Museum Wien, zeigt 16 großformatige Tableaus, die traditionsreiche Museumssammlungen, wie die Alte Pinakothek, München, das Wallraff- Richartz-Museum, Köln, oder das Museum Rietberg, Zürich, vorstellen. Die beiden monumentalen Tableaus Hände und Gold, die für die Ausstellung entstanden, interpretieren Gemäldegalerie und Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums neu. Bei den Tableaus geht es um das Wechselspiel zwischen der Photographie, den Kunstwerken und ihrer Präsentation im Museum. Schönborn verfolgt hier ein Konzept der Photographie, das Analyse und Synthese gleichermaßen betreibt. Indem er zwei Systeme, das photographisch-serielle und das wissenschaftlich-museale, miteinander verschränkt, entsteht ein aktuelles Bild von Kunst als gesammelter Kunst. Dabei entwirft er eine bildliche Reflexion über die Museen, über die Kunstausstellungen und deren lange Tradition. Der Text von Annette Philp stellt Schönborns fotografisches Werk in einen kunsthistorischen Zusammenhang und bettet die Tableaus in die Entstehungsgeschichte des Museums und der Wunderkammer ein.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9901839-6-0 / 978-3990183960 / 9783990183960

Verlag: Bucher Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 14.02.2017

Seiten: 72

Auflage: 1

Autor(en): Philipp Schönborn

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück