Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sankt Georgenberg

Die Felsenabtei in den Tiroler Bergen. Geschichte und Bedeutung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Auf einem über 100 Meter hohen Felsabbruch thront im Karwendelgebirge bei Schwaz im Unterinntal St. Georgenberg. Rathold von Aibling, der anfangs in einer Höhle gelebt haben soll, gründete in der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts den „heiligen Berg der Tiroler“, der 1138 zu einer Benediktinerabtei erhoben wurde. St. Georgenberg ist heute der bekannteste und in jeder Hinsicht besondere Wallfahrtsort Tirols.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85093-375-9 / 978-3850933759 / 9783850933759

Verlag: Berenkamp

Erscheinungsdatum: 01.06.2017

Seiten: 60

Auflage: 2

Autor(en): Ingenhaeff Wolfgang

7,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück