Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sanktion, Norm, Vertrauen.

Zur Bedeutung des Strafschmerzes in der Gegenwart.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ist Strafe ohne Schmerzzufügung vorstellbar? Möglicherweise ist eine solche Strafpraxis sogar wünschenswert. Zwar stehen dagegen sowohl alltägliche Intuitionen wie auch elaborierte Rechtfertigungsversuche. Diese Intuitionen und Rechtfertigungen enthalten Richtiges, doch können sie die Notwendigkeit des Strafschmerzes nicht überzeugend begründen. Zu entwickeln ist daher, wie eine Transformation der gegenwärtigen Sanktionspraxis aussehen kann. Ein geeigneter Fluchtpunkt, so die vorgetragene Überlegung, liegt in der unserer Lebensform zugrunde liegenden Praxis des Gewährens und Entziehens von Vertrauen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-428-15328-2 / 978-3428153282 / 9783428153282

Verlag: Duncker & Humblot

Erscheinungsdatum: 08.08.2018

Seiten: 290

Auflage: 1

Autor(en): Markus Abraham

89,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück