Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sanktionen in der Schule

Grundlagen und Anwendung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In der Schule gehören Sanktionen zum Alltag. Die meisten Sanktionen geschehen automatisiert und werden selten hinterfragt. Nur „schwerwiegende“ Sanktionen, unter denen im Alltagsgebrauch meist Strafen verstanden werden, ziehen gelegentlich Reflexionen oder Diskussionen nach sich. In diesem Buch wird das Thema Sanktionen in der Schule durch wissenschaftliche Perspektiven reflektiert. Die zentralen Aussagen beruhen auf Erkenntnissen psychologischer Grundlagenforschung aus verschiedenen Teilgebieten, so der sozial- und entwicklungspsychologischen Forschung und der Pädagogischen Psychologie. Dieses Fachwissen wird prägnant mit Belangen des schulischen Alltags verbunden und durch viele alltagsnahe Beispiele illustriert. Ziel des Buches ist es, die deutliche Kluft zwischen Theorie und Praxis zu verringern.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-92172-3 / 978-3531921723 / 9783531921723

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 28.11.2009

Seiten: 229

Autor(en): Gisela Steins, Verena Welling

22,47 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück