Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sardinien

Historisch-archäologischer Reiseführer ; Cagliari – Carbonia – Sant’Antioco

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die antike Geschichte Sardiniens ist noch heute ein sichtbarer Bestandteil der insularen Landschaft: Nuraghen und Gräber aus der Bronzezeit, punische Nekropolen, Ruinen von römischen Städten und spätantike Kirchen, in denen man teilweise noch heute Gottesdienste feiert, prägen die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres und überraschen die Besuchenden immer wieder aufs Neue. Ausgewählte Stätten im Südwesten der Insel standen auf dem Reiseplan einer Exkursion von Studierenden der Universität Potsdam. Der vorliegende Reiseführer ist das Ergebnis ihrer Forschung und bietet eine kurze Beschreibung der sardischen Geschichte von der Antike bis ins 21. Jahrhundert, thematisiert die Rolle der antiken Geschichte in all ihren Facetten für die heutige sardische Identität und ordnet die größeren Orte auf der Reiseroute historisch-archäologisch ein. Detaillierte Beschreibungen von Ausgrabungsstätten, Katakomben und nuraghischen Kraftorten runden das Buch ab. Die Beiträge wurden durch die studentischen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Denkfabrik Scriptio Continua erarbeitet und geschrieben.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86956-549-1 / 978-3869565491 / 9783869565491

Verlag: Universitätsverlag Potsdam

Erscheinungsdatum: 01.08.2023

Seiten: 231

Autor(en): Richard Schiffner, Nina Mindt, Karina Jung, Désiré Nahon, Tom Dera, Moritz Radecke, Magnus Crone, Ricardo Rinne, Celina Otto, Sabeth Offergeld, Elisa Cazorla, Neele Chill
Herausgegeben von Eike Faber, Filippo Carlà-Uhink, Marc Tipold

26,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück