Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Satzbaustelle 2: Nomen und Satzbau

Für den Deutsch- und DaZ-Unterricht ab der 2. Klasse

Produktform: Buch / Spiralbindung

Satzbaustelle 2 betrachtet Nomen auf der Wort- und Satzebene. Im ersten Teil untersuchen die Schüler die Wortart Nomen und lernen ihre typischen Eigenschaften kennen: Großschreibung, den bestimmten und unbestimmten Artikel und die verschiedenen Formen der Mehrzahlbildung. Außerdem erfahren sie, wann der, die, das und wann ein, eine verwendet wird, und wie man Nomen zu neuen Wörtern kombinieren kann. Im zweiten Teil entdecken die Schüler, dass Nomen unterschiedliche Funktionen haben und als Satzglieder in verschiedenen Fällen im Satz auftreten. Der Fokus richtet sich hierbei auf die richtigen Fragen nach dem jeweiligen Kasus. Die Schüler festigen die verschiedenen Kasusformen durch zahlreiche variierende Deklinationsübungen. Teil 1: Nomen • Was ist ein Nomen? • Bestimmter Artikel: der, die, das • Zusammengesetzte Nomen • Konkrete und abstrakte Nomen • Artikelbestimmung durch Nomenendung • Wann verwende ich der, die, das und wann ein, eine? • Nomen in der Mehrzahl Teil 2: Satzglieder • Subjekt • Objekt im Wen-Fall • Objekt im Wem-Fall • Komplexe Satzglieder und Wessen-Fallweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-934203-13-6 / 978-3934203136 / 9783934203136

Verlag: LingoPlay

Erscheinungsdatum: 30.11.2011

Seiten: 88

Auflage: 1

Herausgegeben von Lingoplay GmbH & Co. KG, Linoplay GmbH & Co. KG
Autor(en): Vera Gerwalin, Katja Karatzas

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück