Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Sauerbruch Hutton Archive

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Erste Monografie dieses erfolg- und einflussreichen Berliner Architekturbüros Dieses Kompendium bietet einen neuen Einblick in das Werk von sauerbruch hutton: Die Entwicklung ihres architektonischen Denkes lässt sich lückenlos nachverfolgen anhand von den Texten der Architekten, anhand der beachtlichen Anzahl nicht umgesetzter Entwürfe sowie anhand von realisierten oder im Bau befindlichen Projekten, wie z.B. der GSW Hauptverwaltung in Berlin, dem Umweltbundesamt in Dessau oder dem Museum für die Sammlung Brandhorst in München. Das Buch gibt einerseits einen weitreichenden Überblick, macht aber andererseits auch verständlich, wie jedes Projekt individuell aus dem baulichen und sozialen Kontext heraus entwickelt wurde, und die jeweiligen Formen aus funktionalen, technischen, räumlichen und skulpturalen Überlegungen entstehen. Das Buch lässt erkennen, wie sauerbruch hutton ihre Arbeit als einen Prozess kontinuierlicher Forschung verstehen. Dabei taucht der Schwerpunkt der Nachhaltigkeit im gesamten Buch immer wieder als wesentlicher Bestandteil ihres Interesses auf. Darüberhinaus haben die Architekten eine eigene Sprache entwickelt, die am räumlichen Einsatz von Farbe und Material sowie ihrer organischen Körperlichkeit wieder erkennbar ist.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-03778-083-1 / 978-3037780831 / 9783037780831

Verlag: Lars Müller Publishers

Erscheinungsdatum: 25.08.2006

Seiten: 331

Auflage: 1

Autor(en): Louisa Hutton, Matthias Sauerbruch

60,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück