Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

SBV – Schwerbehindertenvertretung

Eine Einführung für Vertrauenspersonen und deren Stellvertretung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Zur Einarbeitung nach der Wahl 2022: Fit für die Arbeit als Vertrauensperson Der im Schwerbehindertenrecht versierte Autor erläutert praxisnah und verständlich Stellung und Aufgaben der Schwerbehindertenvertretung (SBV) sowie Leistungsansprüche des schwerbehinderten Arbeitnehmers: Überblick über das Sozialgesetzbuch und wichtige Begriffe im SGB IX Rechtsstellung der SBV im Betrieb, in der Dienststelle Praxis der SBV-Arbeit Zusammenarbeit, Partner der SBV Unterrichtungs-, Anhörungs- und Beteiligungsrechte der SBV Durchsetzung der Rechte der SBV Ansprüche des Schwerbehinderten: Prävention, Reha, Teilhabe am Arbeitsleben Feststellung von Grad der Behinderung (GdB) und Gleichstellung, Rolle des SBV im Verfahren Besondere Ansprüche Schwerbehinderter aus dem Arbeitsverhältnis Der Fachratgeber SBV – Schwerbehindertenvertretung hilft mit Beispielen und Tipps aus der Praxis beim schnellen Einstieg in die komplexe rechtliche Materie; die umfassende Darstellung zeigt die vielfältigen Aufgaben bei der Unterstützung der schwerbehinderten Kollegen und Kolleginnen auf.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8029-5666-9 / 978-3802956669 / 9783802956669

Verlag: Walhalla und Praetoria

Erscheinungsdatum: 06.09.2022

Seiten: 224

Auflage: 2

Autor(en): Urs Peter Janetz

27,99 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück