Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schachkalender 2024

Taschenkalender für Schachspieler (41. Jahrgang)

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wer und was bewegt die Schachcommunity? Wie wirken sich der Onlineboom und der Krieg in der Ukraine auf die Schachkultur aus? Wie wurde die vor hundert Jahren gegründete FIDE zum Spielball russischer Interessen? Kriegen die Verbände nach der Ramirez-Affäre ihr Sexismusproblem in den Griff? Was verbindet Schach mit Skat? Der Schachkalender verbindet aktuelle Debatten mit historischem und literarischem Anspruch. Als handlicher Begleiter für alle Schachliebhaber bietet er für zuhause und unterwegs originellen Lesestoff und ist dabei als Taschenkalender für Eintragungen auch praktisch nutzbar. Der Schachkalender blickt auf eine lange Tradition zurück. Nach vierzig Jahrgängen unter der Herausgeberschaft von Arno Nickel hat der FAZ-Schachkolumnist Stefan Löffler die Redaktion und der Berliner Designer Wolf Bōese die Gestaltung übernommen. Das Kalendarium listet interessante Jahrestage und Jubiläen ebenso wie runde Geburtstage deutscher und internationaler Schachpersönlichkeiten. Außerdem gibt es mehrere kurze Beiträge über Geschwister und Veteranen. Woche für Woche gibt es Wissenswertes und Witziges rund ums Schach. Diagramme zum Lösen und zahlreiche Abbildungen bieten Anregung fürs Hirn und fürs Auge.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-924833-88-6 / 978-3924833886 / 9783924833886

Verlag: Edition Marco

Erscheinungsdatum: 11.12.2023

Seiten: 224

Zielgruppe: Schachspieler, Schachliebhaber, kulturell und historisch Interessierte

Beiträge von Jörg Bewersdorff, Stefan Löffler, Anatol Vitouch, Frank Hoffmeister, Hartmut Metz, Oleg Aronson, Hans Werner Ackermann, Henrik Malm Lindberg
Konzeption von Wolf Bōese

14,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück