Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schäden an Wärmedämm-Verbundsystemen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wärmedämm-Verbundsysteme haben sich im Zuge der steigenden wärmeschutztechnischen und wirtschaftlichen Anforderungen an Außenwandkonstruktionen bei Neubau und Altbausanierung etabliert. In ihrem Buch, jetzt in der zweiten, komplett überarbeiteten und erweiterten Auflage, zeigen die Autoren den aktuellen Wissensstand zu Wärmedämm-Verbundsystemen auf. Sie erläutern die bisher vor allem in nationalen und europäischen Zulassungen festgelegten Anforderungen an Außenwandbekleidungen, stellen den aktuellen Stand der Harmonisierung der europäischen Normung vor und beschreiben die Systemkomponenten und das Tragverhalten. Eingehender werden jetzt zudem Fragen des Schallschutzes und hölzerne Untergründe behandelt. Dazu werden typische Schäden an Wärmedämm-Verbundsystemen aufgezeigt und Wege zu ihrer Sanierung und Vermeidung benannt.Frühere Ausgaben: 1. Aufl., 2000, ISBN: 3-8167-4164-9.Der Titel ist Teil der Fachbuchreihe Schadenfreies Bauen, in welcher das gesamte Gebiet der Bauschäden dargestellt wird. Erfahrene Bausachverständige beschreiben die häufigsten Bauschäden, ihre Ursachen und Sanierungsmöglichkeiten sowie den Stand der Technik. Die Bände behandeln jeweils ein einzelnes Bauwerksteil, ein Konstruktionselement, ein spezielles Bauwerk oder eine besondere Schadensart.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8167-7251-4 / 978-3816772514 / 9783816772514

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

Erscheinungsdatum: 23.04.2007

Seiten: 273

Herausgegeben von Ralf Ruhnau, Günter Zimmermann
Autor(en): Erich Cziesielski, Frank Ulrich Vogdt

54,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück