Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schalttagskind

Jeder Kurs ist korrigierbar

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

»Da vorn ist ein Eisberg!« Ein Schrei, der Hektik auslöst, harte Kursänderung – und dann: Die »Titanic« hat den Eisberg umschifft. Und das liegt nur an einem vierjährigen Auswandererkind aus Deutschland: Wilhelm Schlomann – oder wie er in Amerika heißen wird: William Sloman, kürzer noch: Bill. Als der größte Dampfer der Welt im April 1912 nach seiner erfolgreichen Jungfernfahrt in New York einläuft, filmt Kinematograph William H. Harbeck den kleinen Billy mit seiner Mutter, als sie von Bord gehen. Der Mann mit den Filmrollen wird den Jungen mit dem scharfen Blick nicht mehr aus den Augen lassen und sein weiteres Leben entscheidend prägen – für ein ganzes Jahrhundert... – Doch als Sloman am Ende auf dieses lange Leben zurückblickt, sorgen gewisse Merkwürdigkeiten in seinen Erzählungen für Streit mit einer geheimnisvollen Besucherin. Haben die Weltereignisse vieler Jahrzehnte, deren Zeitzeuge Sloman gewesen sein will, wirklich so stattgefunden? Liegen die Irritationen an der Verwirrtheit des Greisenalters? Oder vielmehr daran, dass alles an einem 29. Februar begann? – Oliver Driesens Roman über die Wege des Schicksals und die Willkür des Zufalls konfrontiert den Leser mit der Frage: Lebe ich – oder werde ich gelebt?weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-948218-07-2 / 978-3948218072 / 9783948218072

Verlag: Kadera-Verlag

Erscheinungsdatum: 12.08.2019

Seiten: 336

Auflage: 1

Autor(en): Oliver Driesen

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück