Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schauderhaft Banales

Über Alltag und Literatur

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

In essayistischer Form beschreibt der Autor das Verhältnis von Literatur und Alltag. Anhand von kanonischen Texten (etwa Gellert oder Flaubert) wie von eher randständigen Werken (Nicolai oder Freytag), aber auch von zeitgenössischen Erzählungen (Brigitte Kronauer oder Hermann Lenz) wird Literatur nicht länger als Darstellung "unerhörter Begebenheiten" (Goethe), sondern als Inszenierung ganz banaler und gewöhnlicher Geschehnisse begriffen. Alltag meint dabei eine moderne Zeiterfahrung - die Erfahrung, in einer gemessenen und abgemessenen Zeit zu leben, meint zugleich die Erfahrung von Entfremdung und Entlastung: Er ist die Folie für das "ordentliche Voranleben" (Kronauer).weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-94202-9 / 978-3322942029 / 9783322942029

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 13.03.2013

Seiten: 271

Autor(en): Werner Jung

33,26 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück