Schicksalhafter Kompromiss
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Als sich die junge Sabine Gaber, einzige Tochter eines reichen Unternehmers,
unsterblich in den mittellosen, hübschen Charmeur und unwiderstehlichen
Frauenschwarm Patrik Lerner verliebt, ahnt sie nicht, dass sie, genauso wie ihre
Vorgängerinnen, absichtlich ausgewählt wurde, um von ihm umgarnt,
unterworfen und ausgebeutet zu werden, damit er, wenn er sie wie ein
Blutsauger abgesahnt hatte, mit einer Geliebten fliehen und ein luxuriöses Leben
führen kann.
Alle gut gemeinten Worte und Warnungen ihres Vaters, diesen Weiberheld und
Heiratsschwindler abblitzen zu lassen, schlägt Sabine in den Wind und heiratet
Patrik gegen den Willen ihres Vaters.
Gutgläubig, blind vor Liebe, stürzt sich Sabine in ein gefährliches Abenteuer mit
Patrik und ignoriert die verräterischen Signale seiner geheuchelten Liebe, um
sein Ziel erreichen zu können. Mit Kalkül, Verstand und Erfolgssucht beginnt
Patrik skrupellos ein Netz voller Lügen und Intrigen zu spannen und
verschweigt ihr wohlweislich seine dunkle, kriminelle Vergangenheit und sein
ausschweifendes Leben in der Unterwelt, wo er gelernt hat, Frauen wie
sprudelnde Geldautomaten auszunützen, um sich zu bereichern.
Patrik schreckt nicht einmal davor zurück, Anneliese, die Freundin seines
Sohnes Ewald, zu erobern, ohne Rücksicht, wie sehr er seinen Sohn und seine
Frau damit verletzen könnte.
Erst als das Schicksal mit unverminderter Härte zuschlägt und Patriks
Lügengespinst zerschellt, muss Sabine erkennen, dass alle seine Schmeicheleien
und Heucheleien eigennützig, nur ihrem Geld geschuldet waren.
Und als Sabine die niederschmetternde Wahrheit über Patriks Verruchtheit,
Falschheit und Hinterhältigkeit erfährt, ist nicht nur sie am Boden zerstört über
die Erkenntnis, wie sehr er ihr blindes Vertrauen und ihre grenzenlose Liebe
missbraucht hat, und dass er ihr Verderben und ihren Untergang rücksichtslos
von Anfang an geplant hatte.weiterlesen
22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück