Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schimmel !Igitt! - Oder etwa nicht?

Lernwerkstatt für den Sachunterricht in Klasse 3-4,. CD-ROM

Produktform: CD-ROM

„Schimmel! Igitt!“ Wenn wir an Schimmel denken, ist dies eine häufige Reaktion. Und gerade deshalb lohnt es sich, dieses Thema genauer zu betrachten. Denn Schimmelpilze haben nicht nur schädliche Eigenschaften. Schimmel betrifft viele Lebensbereiche der Kinder. Das kann die angeschimmelte Toastscheibe sein, die beim Frühstück für Ekel sorgt oder der Käse, der durch Edelschimmel erst seinen typischen Geschmack erhalten hat. Oft ist den Kindern vermutlich gar nicht bewusst, welche Rolle Schimmelpilze in ihrem Leben spielen. Zum Beispiel bei der Einnahme von Penicillin im Krankheitsfall oder wenn im Garten ein Komposthaufen steht. Gerade deshalb lohnt es sich, das ungewöhnlich anmutende Thema „Schimmel“ einmal im Unterricht zu bearbeiten. Die Kinder können spannende Einsichten gewinnen, die unmittelbaren Bezug zu ihrem Leben haben. Sicher ist es für viele Kinder neu und interessant, dass einige Nahrungsmittel tatsächlich durch den Einsatz von Schimmelpilzen verbessert werden. Auch die Rolle der Schimmelpilze im Naturkreislauf mag einige Kinder verblüffen. Dieses Unterrichtsmaterial ist für die 3. und 4 Schulstufe geeignet. Da auch praktische Aufgaben auf die Kinder warten, ist es wichtig, vorher mit ihnen über Gesundheitsgefährdungen zu sprechen, die von Schimmelpilzen ausgehen können. Die einfach einzuhaltenden Regeln werden zu Beginn der Werkstattarbeit von den Kindern erarbeitet. Neben Stationen mit einfachen Versuchen enthält die Werkstatt außerdem interessante Angebote zum Lesen und Beobachten, Schreiben und Entdecken.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86998-275-5 / 978-3869982755 / 9783869982755

Verlag: Lernbiene

Erscheinungsdatum: 31.10.2011

Seiten: 62

Zielgruppe: Lehrkräfte an Grundschulen und Montessorieinrichtungen

Autor(en): Kerstin Jauer

13,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück