Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schlaganfall

Vorsorge: So minimieren Sie das Risiko. Akutfall: Symptome erkennen und rasch helfen. Hilfe danach: Tipps für Betroffene und Angehörige

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Schlaganfall gilt als zweithäufigste Todesursache und Hauptgrund für Behinderungen: Jeder vierte Österreicher ist betroffen, jeder sechste davon stirbt an den Folgen. Die rasche medizinische Versorgung und mitunter lebenslange Pflege sind eine Herausforderung – nicht nur für das Gesundheitssystem, sondern für jeden von uns. Vorbeugen ist möglich, mit einfachen, aber manchmal unbequemen Änderungen unseres Lebensstils. Das heißt im Alltag: nicht rauchen, wenig Alkohol trinken, täglich 30 Minuten in Bewegung kommen und ein gesundes Körpergewicht. Tritt dennoch ein Schlaganfall auf, so gilt: „Zeit ist Hirn“ – je rascher Hilfe und medizinische Versorgung möglich ist, desto besser sind die Chancen ohne Folgeschäden davon zu kommen. Österreich ist weltweit Vorbild bei der Schlaganfall-Akutversorgung. Daher steht Wien im kommenden Jahr auch ganz im Zeichen des Schlaganfalls. Im Frühjahr 2020 findet hier der weltgrößte Schlaganfall-Kongress statt und bringt internationale Experten zusammen, um neueste Entwicklungen zu diskutieren. Wie Patienten von diesen neuen Forschungen profitieren, wie Hilfe im Notfall aussieht, welche Behandlungen erfolgversprechend sind und wie das Leben trotz Schlaganfall lebenswert bleibt, lesen Sie in diesem Ratgeber!weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9901309-5-7 / 978-3990130957 / 9783990130957

Verlag: Verein für Konsumenteninformation VKI

Erscheinungsdatum: 30.04.2020

Seiten: 192

Auflage: 1

Autor(en): Verein für Konsumenteninformation

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück