Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schleswig-Holstein Quiz op Platt

200 plattdeutsche Fragen zusammengestellt von Karl-Heinz Groth

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Labskaus, is dat Seemannsgarn, en Seemannseten oder en Seemannspullover? Woher stammt der Ausdruck "Tante Meier", welche Stadt verbirgt sich hinter "Lütt Amsterdam"? Und wo befindet sich der dickste Baum des Landes? Wissen Sie's? In einmal ganz anderer Weise, nämlich in der originären Sprache Schleswig-Holsteins, dem Plattdeutschen, wird dem Schleswig-Holstein-Liebhaber Bekanntes und Neues, bisweilen auch Zugeschüttetes aus Geschichte, Natur, Wirtschaft und Kultur des Landes nahe gebracht. Auch Nicht-Plattdeutsche werden an diesen Schleswig-Holstein-Fragen ihre Freude haben und am Ende gar einen Zuwachs an Kenntnissen und Erkenntnissen für sich verbuchen können. Na, denn kann de Reis foorts losgahn - veel Spoß. Un laat sik nich verdreten bi't Raden. Laat di Tiet is ok en Walzer, oder?weiterlesen

Sprache(n): Niederdeutsch

ISBN: 978-3-529-05553-9 / 978-3529055539 / 9783529055539

Verlag: Wachholtz

Erscheinungsdatum: 30.11.2001

Seiten: 144

Auflage: 1

Zusammengestellt von Karl-Heinz Groth

9,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück