Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schlüssel zur Musik

Neue Einblicke in die Welt der Musik

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Musik ist unverzichtbarer Bestandteil der menschlichen Kultur, wirkt in vielfältiger Weise auf Individuum und Gesellschaft. Musik hat auch eine Geschichte: Musikgeschichte ist ein spezifisch europäisches Phänomen. Es ist die Geschichte von musikalischen Revolutionen, Konflikten und Auseinandersetzungen. Wenn im Rückblick diese Geschichte als gradlinige logische Fortentwicklung erscheint, so ist dies doch weitgehend die Konstruktion wissenschaftlicher Theorien. Neuere Erkenntnisse aus der Musikethnologie, -soziologie und -psychologie haben gezeigt, dass die europäische Musikgeschichte eigentlich sehr dramatisch verlaufen ist. Dieses Buch versucht diesen Konfliktstoffen auf die Spur zu kommen. Insofern gehen die Autoren nicht chronologisch vor, sondern haben den Stoff nach interessanten Themengebieten gegliedert. Die Geschichte der Musik erscheint im Kontext geistiger und sozialer Konflikte als echtes Abenteuer, das von den Autoren in packender und allgemeinverständlicher Sprache vermittelt wird. Ein Buch für Musikliebhaber, die an musikalischem Grundwissen interessiert sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-254-08372-2 / 978-3254083722 / 9783254083722

Verlag: Atlantis Musikbuch-Verlag

Erscheinungsdatum: 14.04.1998

Seiten: 301

Autor(en): Hermann Rauhe, Reinhard Flender

15,50 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück