Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schlüsselkompetenzen für die psychiatrische Arbeit

Fuldaer Schriften zur Gemeindepsychiatrie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der dritte Band der Fuldaer Schriften Reihe zeigt auf, was Teilhabeplanung, Recoverybegleitung und bedürfnisangepasste Behandlung für die Professionalisierung der psychiatrischen Arbeit bedeuten. Das Bewusstsein für einen bisher unterbelichteten Aspekt in der Sozialen Arbeit wächst: Die Personalentwicklung darf nicht länger das »Stiefkind« in ambulanten Diensten und Einrichtungen sein. Dieser Forschungsband gibt die Richtung vor, um angesichts der neuen Herausforderungen von Hilfeplanung und -gestaltung mit gut qualifizierten Mitarbeitenden wettbewerbsfähig zu bleiben. Er fasst Forschungsergebnisse qualitativer Studien zusammen, die Schlüsselkompetenzen beleuchten: Beziehungsgestaltung, Grundhaltung, Eingehen auf spezifische Bedarfe, Umgang mit Klientensuizid. Dieses Buch zeigt das Mosaik der Kompetenzen, die im Kontakt mit den Klienten, aber auch zur Burnout-Prävention wichtig sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-88414-798-6 / 978-3884147986 / 9783884147986

Verlag: Psychiatrie Verlag

Erscheinungsdatum: 30.04.2013

Seiten: 124

Auflage: 1

Zielgruppe: Empfehlenswert für Lehrende und Studierende der Sozialen Arbeit und Leitungskräfte in sozialen Einrichtungen und Diensten, die für die Mitarbeiteraus- und -fortbildung verantwortlich sind.

Herausgegeben von Petra Gromann

19,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück