Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schlupflöcher im "Eisernen Vorhang"

Tschechoslowakisch-deutsche Verkehrspolitik im Kalten Krieg. Die Eisenbahn und Elbeschiffahrt 1945-1989

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Monographie verfolgt die wirtschaftspolitische und verkehrspolitische Problematik in Mitteleuropa nach 1945/1949, besonders die Änderungen der Handels- und Verkehrsströme und Determinanten der Handels- und Verkehrspolitik am Beispiel der gegenseitigen CS(S)R - BRD- und CS(S)R - DDR-Beziehungen. Die Bedeutung der tschechoslowakisch–deutschen Verkehrsverbindungen erwuchs nicht nur aus der geopolitischen Lage der Tschechoslowakei und Deutschlands in Mitteleuropa, sondern beruhte auch wesentlich auf der Intensität ihrer gegenseitigen Wirtschaftskontakte und Verflechtungen. Diese historisch weit zurückreichenden Bindungen wurden in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg allmählich wieder aufgebaut. Im Unterschied zum Jahre 1918 handelte sich aber nach 1945 nicht nur um die Wiederherstellung von Vorkriegsverhältnissen. Vereinbarungen über die Errichtung von gegenseitigen Handelsvertretungen und über die Regelung des Waren- und Zahlungsverkehrs im Jahre 1967 kamen bereits vor der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen 1973/74. Für die CS(S)R blieb BRD der wichtigste westeuropäische Handels- und Verkehrspartner und Hamburg der zentrale Seehafen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-515-08527-4 / 978-3515085274 / 9783515085274

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 27.04.2006

Seiten: 270

Auflage: 1

Autor(en): Ivan Jakubec

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück