Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schluss mit der Klimakrise

Problemlösung statt Katastrophenbeschwörung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die aktuelle Klimarettung präsentiert sich als Kombination aus Katastrophenbeschwörung und utopischer Hoffnung auf Erlösung durch Wind, Sonne, Elektroautos und Veggie-Burger. Wir müssen weg von solchen vollkommen realitätsfernen Inszenierungen. Und hin zu einer von ernsthaftem Wollen und Forschen getragenen Gestaltung der Welt. Unser Ziel sollte es sein, zehn Milliarden Menschen ein Leben in dem Wohlstand zu ermöglichen, wie ihn heute die westliche Mittelschicht genießt. Mit Autos, mit Flugreisen, mit Fleisch und mit Klimaanlagen. Dafür wird der globale Energieverbrauch trotz weiterer Effizienzgewinne noch deutlich steigen müssen. Die Temperatur des Planeten müssen wir im Auge behalten. Bis Ende des Jahrhunderts sollten wir zu einer aktiven Kontrolle und gezielten Beeinflussung des Klimas übergehen. Die Autoren dieses Buches zeigen, dass die Herausforderung bewältigt werden kann – und es noch lange nicht zu spät ist.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944610-70-2 / 978-3944610702 / 9783944610702

Verlag: Alexander Horn Publikationen

Erscheinungsdatum: 18.03.2020

Seiten: 211

Auflage: 1

Beiträge von Peter Heller, Gerd Held, Thilo Spahl, Boris Kotchoubey, Matt Ridley, Kolja Zydatiss, Götz Ruprecht, Wil Burns, James Conca, Fabian Herrmann, Armin Huke, Bjørn Lomborg, Patrick Mellor, Ted Nordhaus, Greg H. Rau, Michael Shellenberger

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück