Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schmecket und sehet!

Die Feier des christlichen Gottesdienstes - neu erklärt.

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im Gottesdienst versammeln sich seit fast 2.000 Jahren Christinnen und Christen zur Feier der Gegenwart Gottes. Der Gottesdienst ist so etwas wie das Herzstück christlichen Glaubens und Lebens. Hier wird Gottes Wort gehört, gebetet und gesungen. Hier feiern wir die Sakramente und empfangen den Segen. Hier – so glauben wir – dürfen wir Gott begegnen und Gemeinschaft erleben. Doch was meint der Begriff „Gottesdienst“ wirklich? Was geschieht, wenn wir ein Kyrie singen oder einen Psalm beten? Warum kommt was wann dran? Welche Herkunft und welche Bedeutung haben die einzelnen Elemente des Gottesdienstes? „Man sieht nur, was man weiß“, lautet eine alte Redensart. Abgewandelt könnte man auch sagen: Man nimmt besser wahr, was man weiß. Deshalb hat es sich der Herausgeber der Reihe „gemeinsam gottesdienst gestalten“, es sich zur Aufgabe gemacht, den klassischen Sonntagsgottesdienst mit seinen Formen in einfacher Sprache auszulegen. * praktische Hinweise und Beispiele für die Gestaltung * abschließende Thesen * für Menschen, die sich für den Gottesdienst interessieren * für Konfirmanden, Kirchenvorstand, Chor, Küster und Kirchenführinnen weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7859-1121-1 / 978-3785911211 / 9783785911211

Verlag: Lutherisches Verlagshaus

Erscheinungsdatum: 08.05.2013

Seiten: 100

Autor(en): Jochen Arnold

9,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück