Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schnittstellen zwischen Zivilprozess und Strafverfahren

Prozessuale Besonderheiten und beweisrechtliche Strategien des Adhäsionsverfahrens sowie Zusammenspiel zwischen zivil- und strafprozessualer Sicherung national und international

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Am 29. August 2014 fand in Bern die 5. Schweizer Tagung für Zivilverfahrensrecht statt. Sie wagte sich dabei an die Schnittstellen des Zivilverfahrensrechts zum Strafprozessrecht. Die Beiträge befassen sich mit den prozessualen Besonderheiten und beweisrechtlichen Strategien im Adhäsionsverfahren sowie die Einziehungs- und Sicherungsmittel des Straf- und des Zivilprozessrechts und deren Verhältnis zueinander, sowohl im nationalen wie im internationalen Kontext. Die Praxisrelevanz der behandelten Themen stand bislang im Widerspruch zur Lehre, die sich dazu nur vereinzelt geäussert hat. Das Werk leistet einen Beitrag, um diese Lücke zu schliessen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Schweiz kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7272-7046-8 / 978-3727270468 / 9783727270468

Verlag: Stämpfli Verlag

Erscheinungsdatum: 27.11.2014

Seiten: 84

Auflage: 1

Autor(en): Niklaus Ruckstuhl, Pascal Grolimund, Frédéric Krauskopf, Emanuel Bittel, János Fábián
Herausgegeben von Rodrigo Rodriguez, Alexander R. Markus, Jalanta Kren Kostkiewicz

51,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück