Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schönheit — Der Körper als Kunstprodukt

Kommentierte Quellentexte von Cicero bis Goya

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Spätestens seit der berühmten Anekdote vom Bild der schönen Helena gilt körperliche Schönheit als ein Kunstprodukt. Für sein Bildnis der Helena soll der griechische Maler Zeuxis die fünf hervorragendsten Jungfrauen ausgewählt und von jedem Modell den jeweils schönsten Körperteil gemalt haben. Nach dieser Vorstellung ist vollkommene Schönheit erst durch einen künstlichen Eingriff zu erzielen; das gilt sowohl für den lebendigen Körper als auch für sein künstlerisches Abbild. Kunst und Körperpflege stehen damit in einem spannungsvollen Wechselverhältnis. Denn die Grundlagen und Mittel zur Erzeugung und Steigerung von körperlicher Schönheit, die in beiden Bereichen zur Verfügung stehen, über- schneiden, ergänzen und beeinflussen sich. Das Buch beleuchtet dieses Wechselverhältnis anhand ausgewählter Grundlagentexte in deutscher Übersetzung, ergänzt um fundierte Kommentare zum historischen Kontext.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-496-01593-2 / 978-3496015932 / 9783496015932

Verlag: Reimer, Dietrich

Erscheinungsdatum: 30.11.2018

Seiten: 374

Auflage: 1

Autor(en): Ulrike Kern, Wolfram Pichler, Anja Zimmermann, Alberto Saviello, Philippe Cordez, Heiko Damm, Helen Barr, Hans Aurenhammer, Fabian Jonietz, Wolf-Dietrich Löhr, Julia Saviello, Romana Sammern, Laura Gronius, Elena Lazzarini

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück