Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schöpfung und Evolution - zwischen Sein und Design

Neuer Streit um die Evolutionstheorie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Folgt die Evolution einem göttlichen Plan oder dem blinden Zufall? Ist die Evolutionstheorie durch Fakten hinreichend bewiesen, oder handelt es sich um eine noch immer unbewiesene Theorie? Gibt es umgekehrt einleuchtende Gründe, an die Existenz eines Schöpfergottes zu glauben, oder ist der Schöpfungsglaube durch die modernen Naturwissenschaften widerlegt? Nicht nur die öffentlichen Äußerungen des Wiener Erzbischofs Kardinal Schönborn, sondern auch die streitbaren Bücher des Biologen und bekennenden Atheisten Richard Dawkins heizen die Diskussion an. Besteht zwischen Evolutionstheorie und Glaube überhaupt ein notwendiger Widerspruch, oder werden in der aktuellen Debatte falsche Alternativen aufgestellt? Diesen Fragen gehen die interdisziplinären Beiträge des vorliegenden Buches aus Biologie, Philosophie und Theologie auf den Grund. Renommierte Wissenschaftler melden sich hier zu Wort, die seit Jahren eine interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft bilden und regelmäßig gemeinsame Lehrveranstaltungen zum Dialog zwischen Natur- und Geisteswissenschaften halten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-77644-4 / 978-3205776444 / 9783205776444

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 03.10.2007

Seiten: 261

Auflage: 1

Beiträge von Peter Kampits, Andreas Klein, Peter C. Aichelburg, Peter Markl
Herausgegeben von Ulrich Körtner, Marianne Popp, Ulrich J. Körtner

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück