Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schreiben als Kulturtechnik

Grundlagentexte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wer schreibt, bedient sich einer Technik, die kulturell vorgeprägt ist: Das Zeichensystem ist weitgehend vorgegeben, die Bewegungen der Hand erfordern Übung, die Schreibgeräte, zumal heute, sind Teil einer eigenen Produktionsindustrie. Und doch erschöpfen sich Schreibakte nicht in der Reproduktion kulturspezifischer Vorgaben. Schreiben prägt seinerseits die Kultur und etabliert ein kulturelles Gedächtnis. Schreibakte sind auch nicht nur Aufzeichnungsakte. Es sind ebenso Akte, in denen Erinnerungen, Erfahrungen und Wissensbestände produziert, artikuliert und organisiert werden. Wie und auf welchen Ebenen dies geschieht, wird in den Grundlagentexten gezeigt, die in diesem Band versammelt sind. Sie stammen u. a. von Claude Lévi-Strauss, Michel Foucault, Roland Barthes, Hayden White und Vilém Flusser.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-518-29637-0 / 978-3518296370 / 9783518296370

Verlag: Suhrkamp

Erscheinungsdatum: 13.08.2012

Seiten: 473

Auflage: 2

Herausgegeben von Sandro Zanetti

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück