Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schreiben lernen und lehren im Studium der Sozialen Arbeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In dieser Publikation beschreiben, reflektieren und erforschen Lehrende und Studierende der Sozialen Arbeit, wie Schreiben in ihren hochschulischen Kontexten gelernt und gelehrt wird. Im Zentrum stehen erprobte Lehr-Lern-Konzepte im Studium der Sozialen Arbeit, die auf das Schreiben in Arbeitskontexten vorbereiten, zur professionellen Identitätsentwicklung beitragen oder aber auch auf die Persönlichkeitsentwicklung abzielen. Die in den Beiträgen thematisierten Schreibformen sind beruflicher, fachlich-professioneller, wissenschaftlicher, wissenschaftlich-reflexiver und journalistischer Art. Die Publikation gliedert sich in vier Abschnitte: Im ersten Abschnitt beleuchten die Beiträge die studentische Schreibpraxis zwischen Hochschulsozialisation und Profession. Im zweiten Teil nehmen die Beiträge Schreiben als Instrument der professionellen Entwicklung in den Blick. Der dritte Teil befasst sich mit der Frage, wie textuelle Wirklichkeitskonstruktionen verstanden werden können. Im vierten Abschnitt wird Schreiben als Werkzeug zur Generierung von wissenschaftlichem Wissen im Studium der Sozialen Arbeit betrachtet. Ergänzt werden die Lehrkonzepte im letzten Beitrag des Bandes durch eine qualitative Studie, die Schreiblehr- und -lernprozesse nicht bei den Studierenden, sondern bei den Lehrenden fokussiert. Mit schreibdidaktischen Impulsen für die Integration des Schreibens in die Lehre richtet sich der Sammelband vor allem an Fachlehrende der Sozialen Arbeit.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7639-7053-7 / 978-3763970537 / 9783763970537

Verlag: wbv Media

Erscheinungsdatum: 15.11.2023

Seiten: 204

Auflage: 1

Herausgegeben von Dzifa Vode, Cosimo Mangione, Johannes Kloha
Umschlaggestaltung von Frank Sowa

36,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück