Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schreiben unter Bedingungen von Mehrsprachigkeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Schreiben in Hochschule und Beruf findet immer häufiger unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit statt. Wie wirkt sich das auf die Texte und den Textproduktionsprozess aus? Welche Strategien entwickeln Schreibende, um damit umzugehen? Wie lässt sich Schreib- und Textkompetenz unter den Bedingungen von Mehrsprachigkeit vermitteln? Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf dem Schreiben im Hochschulkontext. Untersucht werden Schreibprozesse, Schreibprodukte und Vermittlungsstrategien bei Studierenden, aber auch bei WissenschaftlerInnen. Die Mehrsprachigkeit kann dabei unterschiedliche Bedingungen setzen: Sie kann – bei mehrsprachig aufgewachsenen Studierenden – eine Voraussetzung sein. Sie kann aber auch Umgebungsbedingung sein, z. B. wenn in einer Fremdsprache geschrieben wird oder wenn die eigenen Texte aus Quellentexten unterschiedlicher Sprachen entstehen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-62196-7 / 978-3631621967 / 9783631621967

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 19.07.2012

Seiten: 228

Auflage: 1

Bandherausgeber: Dagmar Knorr, Annette Verhein-Jarren

50,70 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück