Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schreibsucht

Autobiographische Schriften des Pietisten Ulrich Bräker (1735–1798)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ulrich Bräker (1735–1798) ist in der deutschen Literatur- und Geistesgeschichte eine singuläre Person. Bekannt wurde und ist er vor allem durch seine 1788/89 erschienene Autobiografie »Lebensgeschichte und natürliche Abentheuer des Armen Mannes im Tockenburg«. Bräker, von der »Schreibsucht beherrscht«, war aber auch ein großer Tagebuchschreiber. Die zehn Beiträge dieses Bandes, in der Hauptsache von Literaturwissenschaftlern verfasst, nehmen vor allem diese Seite seines Lebens in den Blick. Große Aufmerksamkeit erhält dabei Bräkers Wandel von einem pietistischen »Laienschriftsteller«, dessen Anfänge sich seiner Lektüre radikalpietistischer Autoren verdanken, hin zu einem eigenständigen Schriftsteller. Weitere Themen sind sein Raumkonzept, seine Reiseberichte und seine Zeit als Soldat in der preußischen Armee.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-55829-4 / 978-3525558294 / 9783525558294

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 04.04.2005

Seiten: 200

Auflage: 1

Herausgegeben von Adolf Muschg, Alfred Messerli

40,00 € inkl. MwSt.
Ungebundener Ladenpreis (UVP)
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück