Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schrift im Bild

Rezeptionsästhetische Perspektiven auf Text-Bild-Relationen in den Künsten

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wenn Schrift im Bild erscheint, partizipiert sie offenbar nicht einfach nur am Bildträger, sondern prägt den Rezeptionsvorgang auf spezifische Weise. Denn sie eröffnet dem Rezipienten die Wahl zwischen verschiedenen Wahrnehmungsmodi, verlangt ihm aber auch einen oder mehrere Wechsel zwischen dem Sehen und dem Lesen ab. Der vorliegende Band geht davon aus, dass dabei verschiedene, durchaus auch einander widerstreitende Zeiterfahrungen angeregt werden. Die besondere Bild-Text-Relation der Schrift im Bild lässt sich nicht allein auf der reinen Bedeutungsebene verstehen, da ihr Spannungsverhältnis im Vollzug der Rezeption immer neu aktualisiert werden muss. Hiervon ausgehend, erproben die Autorinnen und Autoren dieses Bandes neue Ansätze, um das Verhältnis der Elemente von Bild und Schrift zu analysieren. Dabei steht nicht zuletzt die für Text-Bild-Relationen bislang eher selten gestellte Frage im Raum, ob das spannungsreiche Zusammenspiel von Bildbetrachtung und Schriftlektüre den Rezipienten dazu anregt, die Temporalität seiner eigenen Wahrnehmung bewusst zu erfahren.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86525-600-3 / 978-3865256003 / 9783865256003

Verlag: Wehrhahn Verlag

Erscheinungsdatum: 12.10.2018

Seiten: 336

Auflage: 1

Herausgegeben von Johannes Grave, Boris Roman Gibhardt

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück