Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

De apice theoriae. Die höchste Stufe der Betrachtung

De apice Theoriae. Lat./Dt

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Kurz vor seinem Tod (1464) verfasst Nikolaus von Kues eine Schrift, die den schon vermeinten Abschluss seines Denkens noch einmal weiterführt: De apice theoriae. Er greift die Ergebnisse seiner langjährigen Denkarbeit auf und bündelt sie zu einer knappen und konzisen Formulierung eines Seins- und Erkenntnisprinzips, mit dem das Bezugsverhältnis von Gott und Mensch monistisch begründet werden soll. Dieses letztbegründete Prinzip ist das Können, das undeterminierte posse ipsum: "Der Betrachter sieht daher in allem das Können selbst und zwar so, wie im Abbild die Wahrheit erkannt wird."weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch, Latein

ISBN: 978-3-7873-0652-7 / 978-3787306527 / 9783787306527

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 01.01.1986

Seiten: 169

Auflage: 1

Autor(en): Nikolaus von Kues
Vorwort von Hans G Senger, Hans Gerhard Senger
Herausgegeben von Karl Bormann, Ernst Hoffmann, Paul Wilpert

19,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück