Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schriften in zwölf Bänden

Band 1: Schriften 1789-1794

Produktform: Buch / Leder / Künstler. Einbd.

"1789, im Jahr der Französischen Revolution, schrieb Ludwig Tieck seine ersten datierbaren literarischen Texte. In zweifacher Hinsicht ist dieses Frühwerk bemerkenswert: als facettenreicher Spiegel der deutschen Literatur im ausgehenden 18. Jahrhundert und als kräftiger Vorklang von Tiecks zentralen frühromantischen Dichtungen. So bilden sämtliche in diesem Band versammelten Texte eine geistige Einheit, zeigen bereits das für Tieck spezifische Gegen- und Ineinander von rein poetischem Kunstenthusiasmus und begrifflich-rationalistischer Kunstkritik. Noch heute verblüffen die Schnelligkeit und Sicherheit, mit der sich der junge Tieck vom Amateur zum professionellen und bald auch beim Publikum erfolgreichen Autor entwickelt; noch heute fasziniert die eigenartige Verwobenheit trostloser und verzweifelter Stimmungen, schicksalhafter Verstrickung und verhängnisvoller Geheimnisse mit der Thematik des Unbedrohten, Heiteren und Idyllischen. Der Band bietet erstmals eine textkritische und sorgfältig kommentierte Ausgabe des Frühwerks mit Beispielen ungedruckter Texte aus dem Nachlaß."weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-618-61415-9 / 978-3618614159 / 9783618614159

Verlag: Deutscher Klassiker Verlag

Erscheinungsdatum: 19.05.1991

Seiten: 1278

Auflage: 1

Autor(en): Ludwig Tieck
Herausgegeben von Achim Hölter

Stichwörter:

154,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück