Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schriftliches Urteilen im Politikunterricht der Sekundarstufe I

Eine Studie zum textsortenbasierten Schreiben im Fachunterricht

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die vorliegende empirische Studie ist im Kontext des interdisziplinären Forschungsprojekts SchriFT II (Schreiben im Fachunterricht der Sekundarstufe I unter Einbeziehung des Türkischen) entstanden und befasst sich im Rahmen einer quasi-experimentellen Interventionsstudie mit der Wirksamkeit einer textsortenbasierten Schreibförderung im Politikunterricht der Jahrgangsstufen sieben und acht an Gesamtschulen in NRW. Ausgangspunkt sind der textsortenbasierte Lehr-Lern-Zyklus als übergreifendes Interventionskonzept, das (schriftliche) Politische Urteil als fachspezifische Textsorte sowie das Konzept durchgängiger Sprachbildung mit dem Ziel, sprachliches und fachliches Lernen gleichermaßen zu fördern.Neben Interventionseffekten zeigen die Ergebnisse u.a., wie Schüler*innen schriftliche Urteile verfassen und, welche Faktoren einflussreich auf das fachspezifische Schreiben sind.  weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-39011-2 / 978-3658390112 / 9783658390112

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 01.10.2022

Seiten: 340

Auflage: 1

Autor(en): Claudia Forkarth

79,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück