Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schriftsprach- und Orthographieerwerb: Erstlesen, Erstschreiben

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Lesen- und Schreibenlernen ist endlich wieder Thema geworden. Aufgrund seiner Bedeutung für die individuelle psychische Entwicklung, den Bildungserfolg und die Lebensplanung von Menschen sowie seiner gesellschaftlichen Relevanz wird es derzeit auch öffentlich intensiv diskutiert. Ergebnisse der internationalen Forschung belegen die fundamentale Bedeutung des Schrifterwerbs auch für die kognitive Entwicklung. Sprachliches Lernen als kognitives Lernen wird dann unterstützt, wenn die Schrift - und damit auch die Sprache - von Kindern als systematisch und regelhaft wahrgenommen werden kann. Der Unterricht hat daher die Aufgabe, ihnen dieses von Beginn an zu ermöglichen. Die Beiträge dieses Bandes stellen aus verschiedenen Blickwinkeln die Notwendigkeit und die Möglichkeit einer systematischen Hinführung an die Schrift heraus und weisen auf Konsequenzen einer Schrifterwerbsdidaktik, die auf die Darstellung der Regelhaftigkeit von Schrift und Sprache abzielt, sowohl für die unterrichtliche als auch die außerunterrichtliche Diagnostik, vor allem für die Konzeptbildung des Unterrichts hin. Entsprechende praktische Beispiele beenden den Band.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8340-2177-9 / 978-3834021779 / 9783834021779

Verlag: wbv Media

Erscheinungsdatum: 01.04.2022

Seiten: 528

Auflage: 1

Herausgegeben von Christa Röber, Helena Olfert

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück