Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schroedel Interpretationen

Hermann Hesse: Der Steppenwolf

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen. Auf psychologisch eindringliche Weise erzählt Hermann Hesse in seinem Roman "Der Steppenwolf" (1927) von der Sinn- und Lebenskrise eines alternden Mannes. Der Schriftsteller Harry Haller leidet unter der Zerrissenheit seiner Persönlichkeit: Er ist ein kluger, geistreicher Mensch, hat aber auch eine triebhafte, wölfische Natur. Die Leidensgeschichte des Steppenwolfs ist zugleich eine Betrachtung über die Sinnkrise des Menschen in der Moderne. Der vorliegende Band untersucht Form und Gattung, Darstellungstechniken und Erzählhaltungen, charakterisiert die Figuren und eröffnet verschiedene interpretatorische Zugänge zum Text. Wesentlich ist hierbei zum einen die Frage nach der Verschränkung von psychologischer Analyse und Zeitkritik, zum anderen die Frage nach der Bedeutung der Kunst.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-507-47740-7 / 978-3507477407 / 9783507477407

Verlag: Schroedel

Erscheinungsdatum: 21.09.2017

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Sikander Singh

8,25 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück